Was tun, wenn bei Ihnen ein Verstoß vorliegt?
Während der Fahrt ist es unvermeidlich, dass es aufgrund von Fahrlässigkeit oder Unkenntnis der Verkehrsregeln zu Verkehrsverstößen kommt. Wie man mit Aufzeichnungen über Verstöße umgeht und spätere Probleme vermeidet, ist für viele Autobesitzer ein Anliegen. Dieser Artikel gibt Ihnen detaillierte Antworten und liefert relevante Themen und Daten, die in den letzten 10 Tagen im Internet heftig diskutiert wurden.
1. Der Schaden von Aufzeichnungen über Verstöße

Aufzeichnungen über Verstöße beeinträchtigen nicht nur Ihre Fahrtauglichkeit, sondern können auch zu Bußgeldern und Strafpunkten führen und sich sogar auf die jährliche Fahrzeuginspektion auswirken. Hier sind häufige Verstöße und ihre Folgen:
| Verstöße | Punkte abgezogen | Fein (Yuan) |
|---|---|---|
| über eine rote Ampel fahren | 6 | 200 |
| Geschwindigkeitsüberschreitung | 3-12 | 200-2000 |
| Falschparken | 0-3 | 50-200 |
| Kein Sicherheitsgurt angelegt | 1-2 | 50-200 |
2. Umgang mit Aufzeichnungen über Verstöße
1.Überprüfen Sie die Aufzeichnungen über Verstöße: Überprüfen Sie die Details zu Verstößen über die Verkehrskontroll-App 12123, die offizielle Website der Verkehrspolizeibrigade oder eine Plattform eines Drittanbieters.
2.Bestätigen Sie die Informationen zum Verstoß: Überprüfen Sie, ob Zeit, Ort und Verhalten des Verstoßes wahr sind, um Fehleinschätzungen zu vermeiden.
3.gut bezahlen: Bußgelder können online (Alipay, WeChat usw.) oder offline (Banken, Verkehrspolizeibrigade) bezahlt werden.
4.Bearbeitung von Abzügen: Wenn es sich um eine Bestrafung vor Ort handelt, müssen Sie Ihren Führerschein zur Bearbeitung zur Verkehrspolizeibrigade bringen; Externe Bestrafung kann über die APP oder die offizielle Website erfolgen.
3. Bestandsaufnahme der aktuellen Themen der letzten 10 Tage
Im Folgenden sind die aktuellen Themen im Zusammenhang mit Verkehrsverstößen aufgeführt, die in den letzten 10 Tagen im Internet heftig diskutiert wurden:
| Thema | Anzahl der Gespräche (10.000) | Hauptaugenmerk |
|---|---|---|
| „Punkteabzug“ graue Industriekette | 45.6 | Rechtliche Risiken und Abhilfemaßnahmen |
| Neue Regeln für den Umgang mit Verkehrsverstößen an anderen Orten | 32.1 | So gehen Sie bequem mit provinzübergreifenden Verstößen um |
| Fehleinschätzung der elektronischen Augenerfassung | 28.7 | So können Sie Einspruch gegen die Löschung eines Verstoßdatensatzes einlegen |
| Gerüchte über erhöhte Bußgelder bei Verkehrsverstößen | 19.3 | Offizielle Widerlegung von Gerüchten und echte Anpassungen |
4. So vermeiden Sie Verstöße
1.Machen Sie sich mit den Verkehrsregeln vertraut: Informieren Sie sich regelmäßig über die neuesten Verkehrsregeln, um Regelverstöße aus Unwissenheit zu vermeiden.
2.Nutzen Sie Navigationstipps: Die moderne Navigations-App zeigt Geschwindigkeitsbegrenzungen, Ampeln und andere Informationen an, um das Risiko von Verstößen zu verringern.
3.Überprüfen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass das Nummernschild klar ist und die Beleuchtung normal ist, um eine Geldstrafe wegen Fahrzeugproblemen zu vermeiden.
4.Behalten Sie gute Fahrgewohnheiten bei: Beeilen Sie sich nicht, fahren Sie nicht zu schnell und befolgen Sie die Verkehrsschilder.
5. Häufig gestellte Fragen
F: Wie lange dauert die Überprüfung des Verstoßprotokolls?
A: Normalerweise dauert die Überprüfung 3-7 Tage, bei Verstößen an anderen Orten kann es 15 Tage dauern.
F: Was passiert, wenn der Verstoß nicht behoben wird?
A: Bei verspäteter Zahlung können Verzugsgebühren anfallen, Auswirkungen auf die jährliche Inspektion haben oder sogar durchgesetzt werden.
F: Wie kann ich Berufung einlegen, um den Verstoß aufzuheben?
A: Sammeln Sie Beweise (z. B. Fahraufzeichnungsvideos) und reichen Sie Beschwerdematerialien bei der Verkehrspolizeibrigade ein.
Mithilfe der oben genannten Methoden können Sie Verstöße effizient bearbeiten und zukünftige Verstöße vermeiden. Sicheres Fahren bedeutet nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern respektiert auch das Leben anderer.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details