Was ist mit trockenen Augen los?
In den letzten Jahren sind trockene Augen für viele Menschen zu einem Gesundheitsproblem geworden. Mit der Beliebtheit elektronischer Geräte und zunehmendem Arbeitsdruck treten die Symptome trockener Augen immer häufiger auf. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Analyse der Ursachen, Symptome und Bewältigungsmethoden für trockene Augen zu bieten.
1. Häufige Ursachen für trockene Augen

Es gibt viele Ursachen für trockene Augen, aber hier sind einige häufige:
| Grund | Beschreibung |
|---|---|
| Nutzung elektronischer Geräte über einen längeren Zeitraum | Wenn man zu lange auf den Bildschirm starrt, verringert sich die Anzahl der Blinzelbewegungen, was dazu führt, dass die Tränen zu schnell verdunsten. |
| Trockene Umgebung | Klimatisierte Räume, trockenes Klima oder Luftverschmutzung können die Tränenverdunstung beschleunigen. |
| Altersfaktor | Mit zunehmendem Alter nimmt die Tränensekretion ab und Frauen in den Wechseljahren sind besonders anfällig für Symptome des trockenen Auges. |
| Tragen von Kontaktlinsen | Das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum kann die Tränenverteilung beeinträchtigen und zu trockenen Augen führen. |
| Nebenwirkungen von Medikamenten | Bestimmte Antidepressiva, Antiallergiemedikamente oder Blutdruckmedikamente können die Tränenproduktion verringern. |
2. Häufige Symptome trockener Augen
Die Symptome trockener Augen variieren von Person zu Person, die folgenden Symptome treten jedoch häufiger auf:
| Symptome | Beschreibung |
|---|---|
| Überanstrengung der Augen | Meine Augen fühlen sich nach längerem Gebrauch schwer und wund an. |
| Fremdkörpergefühl | Es fühlt sich an, als wäre Sand oder ein Fremdkörper im Auge, aber in Wirklichkeit ist kein Fremdkörper. |
| verschwommenes Sehen | Zeitweise verschwommenes Sehen, das sich nach dem Blinzeln vorübergehend bessern kann. |
| Photophobie | Lichtempfindlichkeit, insbesondere Unwohlsein durch starkes Licht. |
| rote Augen | Die Augen werden blutunterlaufen und können leicht schmerzen. |
3. So lindern Sie trockene Augen
Um dem Problem trockener Augen entgegenzuwirken, können Sie folgende Maßnahmen ergreifen:
| Methode | konkrete Maßnahmen |
|---|---|
| Passen Sie Ihre Augengewohnheiten an | Befolgen Sie die 20-20-20-Regel: Schauen Sie alle 20 Minuten 20 Sekunden lang auf ein Objekt in 20 Fuß Entfernung. |
| Verbessern Sie die Luftfeuchtigkeit | Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit im Raum zwischen 40 % und 60 % zu halten. |
| künstliche Tränen | Wählen Sie konservierungsmittelfreie künstliche Tränen und verwenden Sie diese nach Bedarf. |
| Heiße Kompresse | Legen Sie täglich 5–10 Minuten lang ein warmes Handtuch auf Ihre Augen, um die Sekretion der Meibomdrüsen zu fördern. |
| Ernährungsumstellung | Erhöhen Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die reich an Omega-3-Fettsäuren sind, wie zum Beispiel Tiefseefisch und Leinsamen. |
4. Wann benötigen Sie eine medizinische Behandlung?
Während die meisten Fälle trockener Augen durch Selbstbehandlung gebessert werden können, wird in den folgenden Fällen eine rechtzeitige ärztliche Behandlung empfohlen:
1. Die Symptome verschlimmern sich weiter und beeinträchtigen das tägliche Leben
2. Begleitet von einem erheblichen Sehverlust
3. Augenschmerzen oder vermehrte Sekretion
4. Es treten Symptome wie Photophobie und Blepharospasmus auf
5. Selbstpflegemaßnahmen sind länger als 2 Wochen wirkungslos
5. Tipps gegen trockene Augen
Vorbeugen ist besser als heilen. Hier sind einige Tipps, um trockenen Augen vorzubeugen:
1. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein und sorgen Sie für ausreichend Schlaf
2. Achten Sie bei der Nutzung elektronischer Geräte auf die Abstimmung von Bildschirmhelligkeit und Umgebungslicht.
3. Vermeiden Sie längere Aufenthalte in einer Umgebung mit direkter Klimaanlage
4. Hören Sie mit dem Rauchen auf oder vermeiden Sie Passivrauchen, das trockene Augen verschlimmern kann
5. Lassen Sie Ihre Augen regelmäßig untersuchen, insbesondere bei Menschen über 40 Jahren
Trockene Augen sind zwar häufig, sollten aber nicht ignoriert werden. Indem wir die Ursachen, Symptome und Möglichkeiten, damit umzugehen, verstehen, können wir die Gesundheit unserer Augen besser schützen. Bei anhaltenden Beschwerden empfiehlt sich die zeitnahe Konsultation eines Augenarztes zur professionellen Diagnose und Behandlung.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details